06.08.2023
Pritschen, Baggern, Blocken statt Spritze, Stift und Stethoskop
Was ist besser geeignet um ein großartiges Team zu bleiben, neue Mitarbeiter kennen zu lernen und Spaß zu haben als Sport. Der wird seit Jahren im Klinikum Garmisch-Partenkirchen groß geschrieben, so auch wieder beim diesjährigen Beachvolleyballturnier. Geschäftsführer Frank Niederbühl, selbst auch als Spieler beim Turnier im Einsatz, weiß: „Sport kommt oft im Arbeitsalltag viel zu kurz und ist wie gemacht, den Zusammenhalt untereinander zu stärken.“ So gingen 12 Mannschaften mit jeweils fünf Personen – wovon mindestens zwei Frauen sein mussten –zu diesem sportlichen Event auf der Anlage des TSV Partenkirchen am Kainzenbad an den Start. Pünktlich zum Spielbeginn am Nachmittag ließ sich die Sonne blicken. Mehr als drei Stunden lang kämpften die Mannschaften auf drei Plätzen mit der Unterstützung zahlreicher Zuschauer um jeden Ball. Am Ende konnte das Team der Sportmedizin & Physiotherapie REHA den Wanderpokal in Empfang nehmen und verwies die Hot Teps von der endogap und das Team Die PJ Gang also die PJler des Klinikums auf die Plätze Zwei und Drei. Bei der anschließenden Brotzeit aus der klinikeigenen Küche wurde so mancher Ballwechsel, Sieg und Niederlage ausführlich diskutiert. Auf jeden Fall wollen alle Teilnehmer auch im kommenden Jahr wieder mit am „Volley“-Ball sein.
Diesen Beitrag als PDF herunterladen