Patientenbefragung
Prozesse und Strukturen kontinuierlich zu verbessern, ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor im heutigen Wettbewerb. Das Klinikum Garmisch-Partenkirchen setzt bereits seit Jahren Befragungen als grundlegendes Instrument der Qualitätssicherung ein.
Bereits seit 1999 werden regelmäßig Patientenbefragungen in unserer Klinik durchgeführt. Im Jahr 2016 wurde der Turnus auf einmal jährlich erhöht. Die letzte Befragung erfolgte im Frühjahr 2019.
Durch die Patientenbefragung wollen wir erkennen, wie Sie die Leistungen und ihre Behandlung während ihres stationären Aufenthaltes erleben und beurteilen.
Um dabei objektive und aussagekräftige Ergebnisse erzielen zu können, arbeiten wir mit einem externen Beratungsunternehmen zusammen. Dieses verfügt über große Erfahrungen in der Durchführung von Befragungen in Einrichtungen des Gesundheitswesens.
Die entsprechenden Auswertungen beinhalten auch einen Vergleich mit anderen deutschen Kliniken und liefern uns so wertvolle Informationen zur Position des Klinikums Garmisch-Partenkirchen im bundesweiten Vergleich. Wir sind sehr stolz darauf, dass die Zufriedenheit der Patienten sowie die Weiterempfehlungsrate in allen Befragungen deutlich über dem Bundesdurchschnitt liegt. Dies wird auch jeweils durch die – völlig unabhängigen – Befragungen der Techniker Krankenkasse bestätigt.
Mittlerweile beteiligt sich das Klinikum, mit weiteren neun Häusern aus Oberbayern, zusätzlich an einer kontinuierlichen Befragung. Auch hier konnte in allen Bereichen ein überdurchschnittliches Ergebnis erzielt werden.