Fachabteilungen
- Allgemein-, Viszeral, Thorax- & Endokrine Chirurgie
- Anästhesie & Intensivmedizin
- endogap Klinik für Gelenkersatz
- Gastroenterologie, Hepatologie, Stoffwechsel & Nephrologie
- Profil
- Team
- Medizinische Leistungen
- Fort- & Weiterbildung
- Lehre & PJ
- Forschung
- Gefäßchirurgie & Gefäßmedizin
- Geriatrie & Alterstraumatologie
- Gynäkologie & Geburtshilfe
- Kardiologie & Pulmologie
- Kinder- & Jugendmedizin
- Onkologie, Hämatologie & Palliativmedizin
- Pathologie
- Physiotherapie
- Radiologie & Nuklearmedizin
- Unfallchirurgie, Sportorthopädie, Kindertraumatologie & Handchirurgie
- Urologie & Kinderurologie
- Zentrale Notaufnahme
- Gastroenterologie, Kardiologie & Onkologie am Standort Murnau
Team

Chefarzt Geriatrie
Alexander Gangkofer

Chefarzt Alterstraumatologie
Dr. med. Andreas Thannheimer
Chefarzt Unfallchirurgie, Sportorthopädie, Kindertraumatologie & Handchirurgie

Oberärztin Geriatrie
Manuela Dietze

Funktionsoberärztin Geriatrie
Dr. med. Emilia Cimpeanu
Fachärzte
Dr. med. Sonja Häring
Physician Assistant
Birgit Bauer
Hochwertige Versorgung durch ein multiprofessionelles Team
Altersmedizin bedeutet eine gemeinsame Patientenversorgung im Team. Dieses setzt sich aus vielen verschiedenen Berufsgruppen zusammen und sorgt somit für eine umfassende Behandlung. Gemeinsam werden die notwendigen Schritte zur Genesung abgesprochen und es erfolgen regelmäßige Teamvisiten.
Dr. Andreas Thannheimer
Chefarzt Unfallchirurgie, Sportorthopädie & Kindertraumatologie
Dr. Wolfgang Schmidt
Leitender Oberarzt Unfallchirurgie, Sportorthopädie & Kindertraumatologie
Therapeutenteam
Physiotherapie
Bärbel Backhove, Yvonne Schandl, Claudia Semmler
Ergotherapie
Claudia Lewis, Anja Wagner, Nichola Watling
Logopädie
Kathrin Bauer, Kathrin Schüle, Angelina Heinle
Psychologie
in enger Zusammenarbeit mit der kbo Lech-Mangfall Klinik Garmisch-Partenkirchen
Soziale Beratungsstelle
Sandra Zirbs-Bader
Pflege
Sabrina Karbstein, Pflegebereichsleitung
In enger Kooperation mit dem ärztlichen Dienst und den im geriatrischen Team mitwirkenden Therapeuten wird bei den Patienten durch unsere Pflegekräfte eine aktivierende Pflege durchgeführt. Hierbei steht die Anleitung der Patienten zur Selbsthilfe in allen Aktivitäten des täglichen Lebens im Vordergrund. Im Rahmen des pflegerischen aktivierenden Trainings erfolgt insbesondere die Motivation und Anleitung zur Körperpflege bzw. zur Körperhygiene, zur Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme und zur Mobilisation, bzw. zur Teilhabe am sozialen Leben auf der Station.
Zusammensetzung unseres geriatrischen Teams
- Ärzte aus verschiedenen Fachbereichen mit der Zusatzqualifikation Altersmedizin
- Pflegekräfte mit Spezialkenntnissen im Bereich Altersmedizin und aktivierender Pflege
- altersmedizinisch spezialisierte Physio- und Ergotherapeuten
- Logopäden
- ein teamintegrierter Sozialdienst
- Psychologen
- Ernährungsmediziner
- Ehrenamtliche Demenzbegleiter