Fachabteilungen
- Allgemein-, Viszeral-, Thorax- & Endokrine Chirurgie
- Anästhesie & Intensivmedizin
- endogap Klinik für Gelenkersatz
- Gastroenterologie, Hepatologie, Stoffwechsel & Nephrologie
- Gefäßchirurgie & Gefäßmedizin
- Geriatrie & Alterstraumatologie
- Gynäkologie & Geburtshilfe
- Kardiologie & Pulmologie
- Kinder- & Jugendmedizin
- Onkologie, Hämatologie & Palliativmedizin
- Pathologie
- Physiotherapie & Sportmedizin
- Radiologie & Nuklearmedizin
- Unfallchirurgie, Sportorthopädie, Kindertraumatologie & Handchirurgie
- Urologie & Kinderurologie
- Zentrale Notaufnahme
- Gastroenterologie, Kardiologie & Onkologie am Standort Murnau
Chemotherapie
Die Chemotherapie ist eine medikamentöse Behandlung bösartiger Tumoren oder Bluterkrankungen. Diese kann als Infusion oder als Tablettenbehandlung erfolgen und hat zum Ziel, die Tumorzellen während ihrer Zellteilungsphase gezielt zu zerstören.
Während eine kurative Chemotherapie die Heilung des Patienten zum Ziel hat, geht es bei einer palliativen Chemotherapie um die Verlängerung des Lebens, die Reduzierung von Beschwerden und um eine Verbesserung der Lebensqualität.
Viele Tumoren werden in enger Zusammenarbeit mit der Strahlentherapie im Klinikum Garmisch-Partenkirchen mit einer Kombination aus Chemotherapie und Bestrahlung, einer sogenannten Radiochemotherapie behandelt. Behandlungsschwerpunkte sind unter anderem:
solide Tumoren
- Kopf-Hals-Tumore
- Tumore des Magen-Darm-Traktes
- Brustkrebs
- Lungentumore
- bösartige Weichteilgeschwulste
Bluterkrankungen
- akute und chronische Leukämien
- Plasmozytome
- Lymphome
- myeloproliferative Syndrome