Veranstaltungsreihe "Gesundheit im Dialog - Neuigkeiten aus der Medizin"

Thema: Kleine Drüse – großer Ärger? Die Prostata
Montag, 23. Juni 2025, 18 Uhr

im Klinikum Garmisch-Partenkirchen,
Magistrale - Eingangsbereich

Referent: Dr. Michael Reiter, Chefarzt Urologie & Kinderurologie, Klinikum Garmisch-Partenkirchen

Moderator: Dr. Stefan Nöldeke
Chefarzt Gefäßchirurgie & Gefäßmedizin, Klinikum Garmisch-Partenkirchen

Informativ aufbereitet für interessierte Bürgerinnen und Bürger.
Eintritt frei - Getränke und ein kleiner Imbiss stehen für Sie bereit.

Hier finden Sie weitere Informationen.

Manuelle Therapie

Die Manuelle Therapie (MT) ist eine gezielte Behandlungsform, die Funktionsstörungen des Bewegungsapparates umfassend untersucht und effektiv behandelt. Mithilfe spezieller Handgriff- und Mobilisationstechniken werden nicht nur Schmerzen gelindert, sondern auch pathologische Bewegungsmuster beseitigt. Unser Ziel ist es, mit manueller Therapie Ihre Bewegungsfreiheit und Lebensqualität zu verbessern.

Ein MT-Rezept vom behandelnden Arzt ist für diese Therapie erforderlich, und die übliche Behandlungsdauer beträgt standardmäßig 20 Minuten. Falls Sie eine längere Behandlungszeit wünschen, bietet unsere Zusatzleistung "Physio+" die Möglichkeit, die Behandlungszeit pro Einheit um 30 Minuten zu verlängern. Dadurch können Sie Ihr individuelles Behandlungsziel schneller erreichen. Die Kosten belaufen sich pro gebuchter Zeiteinheit auf € 37,52.

Wir behandeln alle Kassen, Selbstzahler und BG-Patient*innen.

Zurück zur Hauptseite Ambulante Physiotherapie