Fachabteilungen
- Allgemein-, Viszeral, Thorax- & Endokrine Chirurgie
- Anästhesie & Intensivmedizin
- endogap Klinik für Gelenkersatz
- Gastroenterologie, Hepatologie, Stoffwechsel & Nephrologie
- Profil
- Team
- Medizinische Leistungen
- Fort- & Weiterbildung
- Lehre & PJ
- Forschung
- Gefäßchirurgie & Gefäßmedizin
- Geriatrie & Alterstraumatologie
- Gynäkologie & Geburtshilfe
- Kardiologie & Pulmologie
- Kinder- & Jugendmedizin
- Onkologie, Hämatologie & Palliativmedizin
- Pathologie
- Physiotherapie
- Radiologie & Nuklearmedizin
- Unfallchirurgie, Sportorthopädie, Kindertraumatologie & Handchirurgie
- Urologie & Kinderurologie
- Zentrale Notaufnahme
- Gastroenterologie, Kardiologie & Onkologie am Standort Murnau
Fachabteilung Radiologie & Nuklearmedizin
Eine individuelle, auf die Erkrankung und die Beschwerden unserer Patienten zugeschnittene Diagnostik hat für unser Team der Radiologie & Nuklearmedizin oberste Priorität. Dies spiegelt sich zum Beispiel in unserer gezielten Auswahl und Anpassung der Sequenzparameter in der MRT oder den Untersuchungsparametern in der CT sowie in der nuklearmedizinischen Diagnostik wider.
Wir achten auf strahlensparende und schonende Untersuchungsprotokolle. Das persönliche Gespräch ist uns wichtig und wird mit jedem ambulanten Patienten im Anschluss an seine Untersuchung geführt.
Hier finden Sie unser komplettes Behandlungsangebot
CHEFARZT

Priv.-Doz. Dr. med. Gerhard H. Simon
Kontakt & Sprechzeiten

Anmeldung für radiologische Untersuchungen/ CT und MRT
Anmeldung Nuklearmedizin
MO – DO: | 7:30 – 16:00 Uhr |
FR: | 7:30 – 14:30 Uhr |
Tel. +49 (0)8821 77-1600
Sprechzeiten für ambulante Patienten
Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. Gerhard H. Simon
MO, DI, DO: | 8:00 – 11:30 Uhr und 12:00 – 16:00 Uhr |
MI: | 8:00 – 11:30 Uhr und 12:00 – 15:30 Uhr |
FR: | 8:00 – 11:30 Uhr und 12:00 – 13:00 Uhr |
Terminvereinbarung:
Tel. +49 (0)8821 77-1600
Weitere Sprechzeiten nach Vereinbarung, auch kurzfristige Termine sind möglich.
Sollten Sie Ihren Termin nicht einhalten können, informieren Sie uns bitte rechtzeitig Vielen Dank.
Bitte bringen Sie - sofern vorhanden - folgende Unterlagen zur Untersuchung mit:
- Röntgenbilder und weitere vorliegende Befunde, nach Möglichkeit auf CD-ROM (z.B. von Computertomografien, Kernspinuntersuchungen, Labor)
- Kostenübernahme der Krankenkasse
Ambulante Patienten können von uns untersucht werden, wenn sie privat versichert sind oder der Kostenträger eine Berufsgenossenschaft oder eine Unfallversicherung ist.
Gesetzlich versicherte Patienten können bei ihren Krankenkassen anfragen, ob die Kosten für die Untersuchung übernommen werden.
Bitte bringen Sie eine Kostenübernahmeerklärung Ihrer Krankenkasse zur Untersuchung mit. Andererseits können Sie die Kosten selbstverständlich auch selbst tragen. In beiden Fällen erstellen wir gerne einen Kostenvoranschlag. Diesen können Sie über das Sekretariat beantragen.
Auch stehen wir für ein Erst-Gespräch zur Planung der Untersuchung gerne zur Verfügung. Die Ergebnisse der Untersuchung werden im Anschluss direkt und persönlich mit Ihnen besprochen.
Notfalluntersuchungen sind über die Zentrale Notaufnahme im Klinikum jederzeit möglich.
Auszeichnungen
Videoporträt Chefarzt PD Dr. Gerhard Simon
