Interdisziplinäre Zentren
- Adipositas-Zentrum
- Ambulantes OP-Zentrum
- Brustkrebszentrum
- Diabeteszentrum DDG Kinder- & Jugendmedizin
- Hämatologisches Zentrum
- Intensivmedizinisches Zentrum
- Medizinisches Versorgungszentrum
- Mutter-Kind-Zentrum/ Perinatal-Zentrum
- Onkologisches Zentrum Oberland
- Uroonkologisches Zentrum
- Zentrum Innere Medizin
Bewegungstherapie
Gelenkbeschwerden stellen Menschen mit Übergewicht häufig vor große Herausforderungen im Alltag. Eine Vielzahl von gelenkbelastenden Sportarten ist kaum möglich. Alternativ gibt es die Möglichkeit gelenksschonend zu trainieren mit Sportarten wie z.B.:
- Wassergymnastik, Schwimmen
- Radfahren
- Nordic Walking
- Speziell abgestimmte Trainingszirkel im Fitnessstudio
Um Ihre Bewegungsaktivität zu dokumentieren, ist es hilfreich einen Schrittzähler oder eine Bewegungs-App zu nutzen.
Als Richtwert sind 10 Tausend Schritte pro Tag empfehlenswert.
Adipositas-Wassergymnastik in Garmisch-Partenkirchen
Für PatientInnen aus der Umgebung bieten wir in Kooperation mit dem Turn- und Sportverein Partenkirchen eine Wassergymnastik an. Diese wird unter physiotherapeutischer Leitung in der Klinik Dr. Beger durchgeführt.
Termine:
jeweils Mittwochs
16:00 bis 17:00 Uhr - Gruppe 1
17:00 bis 18:00 Uhr - Gruppe 2
jeweils Dienstags
16:00 bis 17:00 Uhr - Gruppe 3
17:00 bis 18:00 Uhr - Gruppe 4
Trainingsort:
Therapiebecken in der Klinik Dr. Beger
Achenfeldstraße 19-21
82467 Garmisch-Partenkirchen
Für eine Teilnahme benötigen Sie eine Rehabilitations-Verordnung – das sog. Formblatt 56.
Dies erhalten Sie über Ihren Hausarzt/Ihre Hausärztin oder das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) am Klinikum Garmisch-Partenkirchen.
Kontakt Rezepterstellung:
MVZ am Klinikum Garmisch-Partenkirchen
Auenstraße 6
82467 Garmisch-Partenkirchen
Tel.: +49 (0)8821 77-1450
MVZ@klinikum-gap.de
Anmeldung Wassergymnastik:
Solveig Klotz, Physiotherapeutin
Tel.: +49 (0)8821 77-7801
solveig.klotz@klinikum-gap.de