Veranstaltungsreihe "Gesundheit im Dialog - Neuigkeiten aus der Medizin"

Thema: Kleine Drüse – großer Ärger? Die Prostata
Montag, 23. Juni 2025, 18 Uhr

im Klinikum Garmisch-Partenkirchen,
Magistrale - Eingangsbereich

Referent: Dr. Michael Reiter, Chefarzt Urologie & Kinderurologie, Klinikum Garmisch-Partenkirchen

Moderator: Dr. Stefan Nöldeke
Chefarzt Gefäßchirurgie & Gefäßmedizin, Klinikum Garmisch-Partenkirchen

Informativ aufbereitet für interessierte Bürgerinnen und Bürger.
Eintritt frei - Getränke und ein kleiner Imbiss stehen für Sie bereit.

Hier finden Sie weitere Informationen.

Medizinisch Genetisches Zentrum

Im Medizinisch Genetischen Zentrum (MGZ) bieten Fachärztinnen für Humangenetik unter der Leitung von Prof. Dr. med. Elke Holinski-Feder den Ratsuchenden eine umfassende humangenetische Beratung und Diagnostik an, welche sich stets an den neuesten Erkenntnissen der Wissenschaft orientiert.

Humangenetische Beratung

Im Mittelpunkt des Patientenkontaktes steht das genetische Beratungsgespräch. Besondere Bedeutung hat hier die detaillierte Erhebung der Eigen- und der Familienanamnese. Anhand dieser Informationen wird anschließend über eine mögliche genetische Diagnostik entschieden. Die sich hieraus ergebenden Konsequenzen für die Ratsuchenden und deren Familie werden ausführlich besprochen. Nach Durchführung einer genetischen Diagnostik werden das Ergebnis und die Bedeutung des Befundes in einem abschließenden Gespräch erläutert.

Kostenübernahme

Das genetische Beratungsgespräch ist ebenso wie die indizierte genetische Diagnostik eine Leistung der Gesetzlichen Krankenkassen. Bei Privaten Krankenkassen werden die Kosten für die genetische Beratung in der Regel übernommen, vor Einleitung einer genetischen Diagnostik ist ggf. vorab eine Rücksprache mit der Krankenkasse zu empfehlen.

Sprechzeiten des Medizinisch Genetischen Zentrums im Klinikum Garmisch-Partenkirchen

jeden 2. Freitag im Monat
Terminvereinbarung unter +49 (0)8821 77-1520

Ausführliche Informationen unter www.mgz-muenchen.de