Fachabteilungen
- Allgemein-, Viszeral-, Thorax- & Endokrine Chirurgie
- Anästhesie & Intensivmedizin
- endogap Klinik für Gelenkersatz
- Gastroenterologie, Hepatologie, Stoffwechsel & Nephrologie
- Profil
- Team
- Medizinische Leistungen
- Fort- & Weiterbildung
- Lehre & PJ
- Forschung
- Gefäßchirurgie & Gefäßmedizin
- Geriatrie & Alterstraumatologie
- Gynäkologie & Geburtshilfe
- Kardiologie & Pulmologie
- Kinder- & Jugendmedizin
- Onkologie, Hämatologie & Palliativmedizin
- Pathologie
- Physiotherapie & Sportmedizin
- Radiologie & Nuklearmedizin
- Unfallchirurgie, Sportorthopädie, Kindertraumatologie & Handchirurgie
- Urologie & Kinderurologie
- Zentrale Notaufnahme
- Gastroenterologie, Kardiologie & Onkologie am Standort Murnau
Fachabteilung Physiotherapie & Sportmedizin
Leben ist Bewegung - Bewegung ist Leben
Durch sorgfältig abgestimmte Therapieansätze wollen wir Sie optimal behandeln und somit ein bestmögliches Ergebnis erreichen.
Dazu stehen Ihnen Therapeutinnen und Therapeuten aus den unterschiedlichen Fachbereichen mit entsprechenden Spezialisierungen zur Verfügung.
Therapieschwerpunkte der ambulanten Physiotherapie:
- Krankengymnastik
- manuelle Therapie
- Sportphysiotherapie
- gerätegestützte Physiotherapie (KG Gerät)
- Manuelle Lymphdrainage
- Neurophysiologische Therapie nach Dr. Bobath für Erwachsene
- Neurophysiologische Therapie nach Vojta für Kinder
- Klassische Massage
- Fango
- Elektrotherapie
- Ultraschallbehandlung
- Kinesiotape (IGeL-Leistung)
- Radiale Stoßwelle (IGeL –Leistung)
Therapieschwerpunkte der stationären Physiotherapie:
- Früh-Mobilisation nach Verletzung, Unfall oder operativem Eingriff
- Einüben eines physiologischen Gangbildes (Gangschule)
- Erarbeiten der funktionellen Beweglichkeit nach Operationen
- Erhaltung bzw. Verbesserung der Gelenkbeweglichkeit und muskuläre Sicherung des Bewegungsausmaßes
- Sichern der operativen Ergebnisse
- Verhaltensschulung zur Wiedereingliederung in den Alltag
- Hilfsmittelversorgung
- schnellstmöglicher Therapiebeginn nach Schlaganfall
- Atemtherapie bei akuten und chronischen Atemwegserkrankungen
- Kreislaufstabilisierung nach längerer Bettruhe
- kardialer Belastungsaufbau
- Schwindeltraining
- Kontrakturprophylaxe
- Beckenbodentraining
- Armbewegungstherapie nach Brust-OP
Therapieschwerpunkte in der Kinder- & Jugendmedizin
- Förderung der frühkindlichen Entwicklung, Motorik und Sensorik
- Früh-Mobilisation nach Verletzungen oder Unfall
- Atemtherapie bei akuten und chronischen Atemwegserkrankungen
- Anleitung von Verhaltensrichtlinien nach Operationen
Auf Wunsch und nach Bedarf werden die Eltern in die Therapie mit einbezogen.
Leistungen der physikalischen Therapie
- Massagen
- Reflexzonenmassagen
- Periostmassagen
- Colonmassagen
- Elektrotherapie: Nemec (Interferenzstrom), Tens-Strom, funktionelle Muskelstimulation, Iontophorese, diadynamische Ströme
- Thermotherapie (Fango/Heißluft)
- Ultraschallbehandlung
- manuelle Lymphdrainage
Zusätzliche Leistungen
- Kinesio-Tape
- radiale Stoßwelle
Unsere Leistungen im Überblick:
- Spiroergometrie
- Laktatdiagnostik
- Kraftdiagnostik
- Sprung- und Reaktivkraftdiagnostik
- Koordinationstests
- Lauf- und Ganganalyse
- Bioimpedanzanalyse (Körperzusammensetzung)
- Becken- und Wirbelsäulenvermessung (Haltungsanalyse)
Ärztliche Leitung
Ärztliche Leitung Physiotherapie
Dr. med. Thomas Bartl
Oberarzt endogap Klinik für Gelenkersatz
Ärztliche Leitung Sportmedizin
Björn Michel
Leitender Oberarzt endogap Klinik für Gelenkersatz